Mesopotamien und Ägypten: Saiten, Rasseln und die Ordnung des Hofes
Die Leiern aus den Königsgräbern von Ur verknüpfen prunkvolle Materialien mit feiner Handwerkskunst. Ihre Tierköpfe schauen uns über Jahrtausende an und fragen: Wie klingt Würde? Diskutiere mit uns, wie Status und Klang bereits früh untrennbar waren.
Mesopotamien und Ägypten: Saiten, Rasseln und die Ordnung des Hofes
Das ägyptische Sistrum schimmerte in Tempelprozessionen, während Doppelrohrblattinstrumente Atem in vibrierende Klangbänder verwandelten. Musik ordnete die Welt zwischen Nilflut und Sternen. Welche Rolle gibst du Rhythmus im Ritual? Hinterlasse einen Kommentar und bleibe auf dem Laufenden.